Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Salvator Mundi, 16. Jahrhundert
Salvator Mundi
Salvator Mundi
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland

Salvator Mundi

ObjektbezeichnungPlakette
Künstler*in
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikBronzeguss, vergoldet
Maße(H x B): 3,1 × 2,3 cm
BeschreibungChristus in Halbfigur, die rechte Hand zum Segen erhoben, in der linken die Weltkugel tragend
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Medaille, Münze, Siegel
EntstehungsortEuropa, Italien
EntstehungsortEuropa
Entstehungsort
  • Italien
SchlagwortBronze
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland
Literatur/QuellenKat. Slg. Thewalt mit Vorwort von O.v. Falke: Datierung 16. Jh.
PublikationenVoege in Bode, die italienischen Bronzen, Nr. 1304; Berliner Katalog Nr. 1366; Aukt.Kat. Slg. Thewalt-Köln Nr. 1182
ObjektnummerP 17795
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Slg. Hetjens

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.