Skip to main content
Programmheft zu "Samson et Dalila" von Camille Saint-Saens. Premiere an der Deutschen Oper am R ...
Samson et Dalila
Programmheft zu "Samson et Dalila" von Camille Saint-Saens. Premiere an der Deutschen Oper am R ...
Programmheft zu "Samson et Dalila" von Camille Saint-Saens. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg am 18. Oktober 2019, Opernhaus Düsseldorf
Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
ObjektnummerTM_PH891

Samson et Dalila

UntertitelOper in drei Akten
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1956)
Datierung2019
BeschreibungTextnachweise:
Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, IV. Abteilung. Weimar,1887-1919.
Flavius Josephus: Jüdische Altertümer. Berlin, 20111.
Frank Wedekind: Simson oder Scham und Eifersucht, 1914.
Demokrit - zitiert nach: Nuccio Ordine: Von der Nützlichkeit des Unnützen. München, 2014.
Carolyn Blyth: The lost seduction - Reimaging Delila's afterlievess as Femme Fatale. London, 2017.
Karl Henckell: Gesammelte Werke, Band 2: Buch des Kampfes. München, 1921.

Zeittafel, Handlung, Interviews und die Artikel von Anna Grundmeier und Christian Damman sind Originalbeiträgefür dieses Programmheft.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Exemplar: 48, 12 Seiten: farbige Fotos & Theaterzettel (Düsseldorf)
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
Abteilung TM Sammlung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu