Skip to main content
Bild nicht vorhanden für GEMINI MAN, 2019

GEMINI MAN

Titel DeutschGemini Man
Datierung2019
BeschreibungAls ein Auftragskiller in Diensten der US-Regierung sich zur Ruhe setzen will, hetzt ihm sein Dienstherr einen wesentlich jüngeren Klon seiner selbst auf die Fersen. Obwohl die Kopie dem Original jeweils einen Schritt voraus zu sein scheint, weiß sich der Ältere mit Hilfe von Freunden zu wehren. Der visuell durch die HFR-Technologie mit 120 Bildern pro Sekunde und in 3D atemberaubende Science-Fiction-Thriller tritt inhaltlich recht unspektakulär auf der Stelle, weil sich hinter dem in James-Bond-Manier um den halben Globus entspinnenden Zweikampf ein Ringen mit verdrängten Traumata andeutet. Als Konzeptkunst überzeugt die HFR-Technologie mehr denn als Blockbuster-Unterhaltung. - Ab 16.
(fd)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Zhonghua
Produktionsland
  • United States
FilmgenreScience-Fiction-Film
FilmgenreActionfilm
FilmgenreDrama (Film)
ObjektnummerFM.Film.59759
Abteilung FM Filme
Joseph Beuys
Eiche und Basaltsäule, 1983
Joseph Beuys
1983
Programmheft zu "Il barbiere di Siviglia" von Giachhino Rossini, Premieren an der Deutschen Ope ...
Deutsche Oper am Rhein
2011
Ausstellungsansicht, 2020
Viktor Brim
2020
Till Hausmann
Fußgängerskulptur, 1999
Till Hausmann
1999/2000
Ingrid Bachér: "Die Hecken wachsen zu" (unveröffentlichtes Manuskript, 1950er Jahre, Titelblatt ...
Ingrid Bachér
Mitte 1950er Jahre
Wolfgang Amadeus Mozart
21.09.1996 (1996/1997)
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Wolfgang Amadeus Mozart
23.09.2004 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Claudio Monteverdi
09.03.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
19.09.1998 (1998/1999)