Skip to main content
Schale mit durchbrochener "Krone", 19. Jahrhundert
Schale mit durchbrochener "Krone"
Schale mit durchbrochener "Krone"
Foto: Walter Klein

Schale mit durchbrochener "Krone"

ObjektbezeichnungGefäß
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikEntfärbtes Glas, optisch geblasen.
EpocheGebrauchsglas
Maße(H x D): 11 × 12 cm
BeschreibungGerippte Schale, im oberen Drittel etwas geweitet, Mündung verstärkt. Frei aufgesponnene Bügel, die das Gefäß wie eine Krone schließen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMitteleuropa, möglicherweise Böhmen
CopyrightFoto: Walter Klein
ObjektnummerP 1965-729
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Nuppenbecher
Unbekannt
wohl 13. Jahrhundert
Unbekannt
2. Hälfte 1. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
2. Hälfte 1. Jahrhundert n. Chr.
Gerippte Schale mit Spiralfaden
Unbekannt
13. Jahrhundert
Bechervase
Pierre Adrien Dalpayrat
1890 - 1900
Pokal
Unbekannt
um 1740
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Vase in Gestalt eines Grashalms
Émile Gallé
um 1901–1903
Schale (für eine Lichtschere)
Unbekannt
Mitte 18. Jahrhundert