Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Tennessee Williams (Autor*in), Endstation Sehnsucht, 16.01.1988 (1987/1988)

Endstation Sehnsucht

Autor*in (1911 - 1983)
Übersetzer*in (AT, 1885 - 1953)
Vorlage von (geboren 1940)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1942)
Bühnenbild (1970 - 1985 (Wirkungszeitraum))
Kostüm (1970 - 1985 (Wirkungszeitraum))
Datierung16.01.1988 (1987/1988)
BeschreibungInhalt:
Blanche DuBois, eine verblassende Südstaaten-Schönheit sieht sich als Vertreterin der alten Ordnung – eines aristokratischen Amerikas der Cocktail-Partys und gepflegten Konversationen, einer massiv in Auflösung befindlichen Welt. Als Blanche mit jener Straßenbahn, deren Endstation „Sehnsucht“ heißt, die Wohnung ihrer kleinen Schwester Stella in einem heruntergekommenen Stadtteil von New Orleans erreicht, hat sie einen Teil dieser Welt bereits zu Grabe getragen: das elterliche Anwesen "Belle Rêve" ist verloren. Blanche ist nervlich zerrüttet, schutzlos und dem Alkohol zugetan.

Stellas Mann Stanley Kowalski, Nachfahre polnischer Einwanderer, Ex-Soldat und passionierter Pokerspieler mit großer Durchsetzungskraft, der mit dem Wort ebenso zu verletzen vermag wie mit der Faust, vertritt die neue Ordnung: ein Amerika, in dem Herkunft nicht mehr zählt, nur das Werk der eigenen Hände.
Blanches Selbstbild kultureller Überlegenheit, die in ihrem Schwager nur das Animalische erkennen kann, aber auch ihre Verklärtheit und Hilflosigkeit reizen Stanleys Angriffslust bis zum Äußersten – in seiner Welt des Machbaren ist Blanche ein Störfall, der beseitigt werden muss. Als Stanley die Wahrheit über Blanches Flucht aus ihrer Heimat erfährt, ist er bereit, diesen Vorteil gnadenlos auszuspielen…

Quelle: www.theatertexte.de [Stand: Februar 2020]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1987-1988 Düsseldorf22
Programmheft "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams
Tennessee Williams
06.02.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Tennessee Williams
24.02.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Tennessee Williams
07.09.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Tennessee Williams
02.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Tennessee Williams
15.12.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Francis Poulenc
30.04.1981 (1980/1981)
Johann Wolfgang von Goethe
04.07.1987 (1986/1987)
Programmheft "Diaglogue des Carmélites" von Francis Poulenc
Francis Poulenc
22.10.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Kristof Stößel
18.12.2013 (2013/2014)
Programmheft zu "Der Spieler" von Fjodor Dostojewskij. Düsseldorf, 11.1.2014 (2013/2014)
Fedor M. Dostoevskij
11.01.2014 (2013/2014)