Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Pierre Carlet de Marivaux (Autor*in), Unbeständigkeit auf beiden Seiten, 23.09.1989 (1989/1990)

Unbeständigkeit auf beiden Seiten

Autor*in (1688 - 1763)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1947)
Dramaturgie (geboren 1957)
Datierung23.09.1989 (1989/1990)
BeschreibungInhalt:
Die reine und große Liebe zwischen Silvia, einem Dorfmädchen, und Arlequin, einem Naturburschen, wird auf die Probe gestellt. Eine frivole Hofgesellschaft treibt ein böses Spiel mit den beiden. Die schöne Silvia verfällt dem Prinzen, der sie eigentlich nur verführen wollte, sich dann aber in die selbstbrwusste Schöne verliebt, die ihre Reize auszuspielen weiss. Arlequin erliegt den Reizen der Hofdame Flaminia, die ihn als Lockvogel verführen sollte, und den Annehmlichkeiten des Lebens bei Hofe. Auch Flaminia verlässt ihre ursprünglich zugedachte Rolle und verliebt sich in den charmanten Dorfburschen. Am Ende steht eine fröhliche Doppelhochzeit.

Quelle: Manfred Brauneck: 2.500 Jahre Theater - eine Einführung.
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1989-1990 Düsseldorf21
Objekttyp Inszenierung
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
13.12.1960 (1960/1961)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
10.04.2005 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
02.12.1999 (1999/2000)
Programmheft "Cavalleria Rusticana, I Pagliacci" von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncallo. Pre ...
Ruggero Leoncavallo
14.02.2003 (2002/2003)
Programmheft "Pariser Leben" von Jacques Offenbach
Jacques Offenbach
17.01.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
26.09.1974 (1974/1975)
Bühnenbildmodell zu "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 21.6.1984 im Opernh ...
Wolfgang Amadeus Mozart
21.06.1984 (1983/1984)