Skip to main content
Rembrandt Harmenszoon van Rijn (Künstler*in), Der erste orientalische Kopf, 1635
Der erste orientalische Kopf
Der erste orientalische Kopf
Foto: Horst Kolberg

Der erste orientalische Kopf

TitelThe first oriental Head
ObjektbezeichnungRadierung
Künstler*in (NL, 1606 - 1669)
Datierung1635
Material/TechnikRadierung und Kaltnadel
MaßePlattenmaß: 15,1 x 12,5 cm
Blattmaß: 20,1 x 15,5 cm
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichtemkp, Das Rembrandt-Experiment (9.3. - 24.6.2018)
ObjektnummerK 1928-1002
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenVerso Museum Hetjens Düsseldorf (rechteckig) kein WZ
Der erste orientalische Kopf
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1635
Der Goldschmied Jan Lutma
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1656
Grablegung Christi
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1645
Clement de Jonghe, Kunsthändler
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1651
Die drei Orientalen (Jakob und Laban?)
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1641
Christus am Ölberg
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1652
Der Zinsgroschen
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1634
Der Kunsthändler Clement de Jonghe
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1651
Der Engel erscheint den Hirten
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1634
Der Tod Mariens
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1639
Der lesende hl. Hieronymus in italienischer Landschaft
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1653