Skip to main content
ObjektnummerTM_PH860

Silvestergala

ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1956)
Fotograf*in (geboren 1943)
Datierung2018
BeschreibungTextnachweise:
Otto Brusatti: Wien. Musik, Eros und Thantanos. 18 Wege. Wien, Köln, Weimar 2003.
Heinrich Laube zitiert nach: Marcel Prawy: Johann Strauß. Wein 1991.
Jerome Robbins zitiert nach: George Balanchines & Francis Mason: Balanchine's Complete Stories of the Great Balletts. New York 1977.

Die Texte von Anne do Paco und Caecilia Brenninkmeyer zu "Marsch, Walzer, Polka" und "The Concert" sind überarbeitete Originalbeiträge aus den Programmheften b.01 und b.29.
Die Texte zu "Romanze" und "Mönche und Nonne" sind Originalbeiträge von Anne do Paco für dieses Programmheft.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Exemplar: 32 Seiten: Fotos & Theaterzettel (Düsseldorf)
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2016-2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2016
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2009
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu