Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.58364

TROTT

Datierung1992
Beschreibung"Alltagstrott schwarz-weißes Männchen: Wcker klingelt, Ohren putzen, Kaffee trinken, Weg ins Büro, Arbeit im Büro, nach Hause, Nacht und schlafen, nächster Tag; plötzlich begegnet ihm auf dem Weg ins Büro ein buntes Männchen; nach der Arbeit auf dem Nachhauseweg ist das Männchen wieder da und geht ihm hinterher; das Männchen schenkt ihm eine rote Fliege und zieht ihm die Hose runter; schwarz-weißes Männchen stolpert, kriegt rote Wangen und ein blaues Auge; zusammen mit dem bunten Männchen geht es Bier trinken; seine Nase wird rot, seine Zunge wird rot, er geht tanzen und die Welt wird bunt; am Ende hat er einen Kater und kotzt alle gelbe Flüssigkeit wieder aus; Männchen geht schlafen; Wecker klingelt und Alltagstrott beginnt von Neuem; plötzlich dreht sich alles, Männchen zieht rote Fliege an und wird bunt; es fliegt über eine bunte Blumenwiese und geht nicht zur Arbeit."
(Quelle: Filmmuesum Düsseldorf, Luise Grewer, Feb 2019)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1980er Jahre
Max Grüter
Tankmal, 1997
Max Grüter
1997
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1957-1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Juni 1980
Objekttyp Inszenierung
Düsseldorfer Schauspielhaus
07.02.1997 (1996/1997)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu