Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.58269

DEAD SILENCE

Titel DeutschTrouble in Hollywood
Datierung1991
BeschreibungEin glückloser Drehbuchautor erhält die Offerte, für 3,5 Mio. Dollar einen Film zu schreiben und zu inszenieren. Einzige Bedingung: Der unnütze Sohn des Geldgebers soll die Hauptrolle spielen. Der Ärger des Autor-Regisseurs resultiert nicht nur aus den mangelhaften Fähigkeiten seines Hauptakteurs, sondern auch aus der Tatsache, daß ihm Mafia-Geld untergeschoben wurde und er nun eine Gangsterbande am Hals hat. Trotzdem wird der Film ein Erfolg. Komödie über das Filmemachen, die zu wenig aus der netten Ausgangsidee macht. Die Regie bleibt schwach, die Darsteller sind bemüht, und die schlichte Direktheit des Buches läßt kaum vergnügliche Unterhaltung aufkommen.
[Filmdienst]
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Astrid Lindgren
1973
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernd Samland
22.12.1990 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cole Porter
02.06.2006 (2005/2006)
Programmheft "Bruch" von Christoph Hein
Christoph Hein
27.02.1999 (1998/1999)
Programmheft "Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergej Prokofjew. Premiere am 20.12.2002 an de ...
Deutsche Oper am Rhein
2002
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu