Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Unbekannt (Ausführung), Kopfflasche, 2.–3. Jahrhundert n. Chr.

Kopfflasche

ObjektbezeichnungKopfflasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikFormgeblasen.
EpocheAntike
Maße(H x B): 8,8 x 4,7 cm
BeschreibungBlaß grün. Stark verwittert. Rückseite ergänzt durch Teil einer formgeblasenen Traubenflasche aus entfärbtem Glas mit manganfarbenem Stich. Kopf mit "schwammigem Gesicht" und gelocktem Haar, Standfläche; zylindrischer Hals mit weiter, unregelmäßiger Mündung mit umgeschlagenem Rand.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSyrien (?)
Literatur/Quellen- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 49
ObjektnummerP 1966-328
Institution Kunstpalast
Granatapfel-Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
vermutlich 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Fläschchen
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
4. Jahrhundert
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
"Pilgerflasche"
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
Flasche in Tiergestalt
Unbekannt
wohl 2. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.