Skip to main content
Theaterkostüm: Schlaf-Maus-Kostüm, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - a ...
Mauskostüm
Theaterkostüm: Schlaf-Maus-Kostüm, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - a ...
Theaterkostüm: Schlaf-Maus-Kostüm, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus dem Fundus des Düsseldorfer Schauspielhauses (?)
Foto: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_K226

Mauskostüm

ObjektbezeichnungTheaterkostüm
Theater (gegründet 1951)
DatierungMitte 20.-frühes 21. Jahrhundert
BeschreibungSchlaf-Maus-Kostüm mit Mütze
Anzahl/Art/Umfang1 Kostüm
Copyright DigitalisatFoto: Theatermuseum Düsseldorf
In Sammlung(en)
Milchkanne mit zwei ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1786
Theaterkostüm: Hasenkostüm, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus dem  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
Mitte 20.-frühes 21. Jahrhundert
Putto als Dudelsackbläser, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto als Dudelsackbläser, Porzellan, Wegely Berlin, 1951-195
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
BEN.B 1968/19 - Amor und Psyche
Johann Peter Melchior
1785
BEN.B 215 - Liebespaar in der Laube
Johann Wilhelm Lanz
1771
Teekanne mit vier ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1990/1 n - Untertasse und BEN.B 1990/1 r6 - Kaffeetasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1779
Putto mit Ziege und Flöte, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu