Skip to main content
Programmheft zu "Like me" von Franziska Henschel, Veit Sprenger und Ensemble. Premiere am 18. S ...
Like me
Programmheft zu "Like me" von Franziska Henschel, Veit Sprenger und Ensemble. Premiere am 18. S ...
Programmheft zu "Like me" von Franziska Henschel, Veit Sprenger und Ensemble. Premiere am 18. September 2018 im Jungen Schauspiel, Münsterstraße 446, Studio, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung). Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

Like me

UntertitelVon Franziska Henschel, Veit Sprenger und Ensemble
Autor*in (geboren 1976)
Autor*in (geboren 1967)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1976)
Bühnenbild (geboren 1986)
Kostüm (geboren 1986)
Datierung18.09.2018 (2018/2019)
BeschreibungInhalt:
Wieso sind Schweißflecken unter den Achseln ein Grund, sich zu schämen? Woher kommt die Scham über die eigene Herkunft oder Familie? Und wie fühlt es sich an, wenn die eigenen Posts bei Facebook nicht gelikt werden oder man bei Instagram zu wenige Follower hat? Das Stück taucht ein in die Welt junger Menschen zwischen Kindheit und Erwachsenwerden. Es gibt tausend Gründe, rot zu werden. Wie ist das das Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen? Und welche Freiheiten und Zwänge gelten an Orten wie Schule, Freundeskreis, Familie oder in sozialen Netzwerken? Schützt ein gesundes Schamgefühl die persönliche Würde und ist es Voraussetzung für ein respektvolles Miteinander? Oder dient die Beschämung anderer in erster Linie dazu, die eigene Macht zu demonstrieren und sich in der Hierarchie nach oben zu arbeiten?

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-urauffuehrungen/like-me/ [Stand: Nobember 2018]

Mitmachtipps aus dem Jungen Schauspiel s. https://www.dhaus.de/blog/junges-schauspiel/mitmachtipp-junges-schauspiel-folge-5/ [Stand: Mai 2020]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Studio
  • Kinder- und Jugendtheater Münsterstrasse
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
CopyrightHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTMIN_2018-2019 Düsseldorf21
Programmheft zu "Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" von Otfried Preußler in einer Bearbeitu ...
Otfried Preußler
11.11.2018 (2018/2019)
Programmheft zu "Auf Klassenfahrt oder Der große Sprung" von Thilo Reffert. Premiere am 31. Mär ...
Thilo Reffert
31.03.2019 (2018/2019)
Programmheft zu "Der kleine Prinz und die Krähe" von Martin Baltscheit. Premiere am 15. Septemb ...
Martin Baltscheit
15.09.2019 (2019/2020)
Programmheft zu "Sagt der Walfisch zum Thunfisch" von Carsten Brandau. Premiere am 25. November ...
Carsten Brandau
25.11.2018 (2018/2019)
Programmheft zu "Was die Sonne nachts macht" - Ensembleproduktion. Premiere am 29. Februar 2020 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
29.02.2020 (2019/2020)
Programmheft zu "Die größte Gemeinheit der Welt" von Dirk Laucke. Premiere am 22. April 2018 im ...
Dirk Laucke
22.04.2018 (2017/2018)
Programmheft (Umschlag) zu "Making of Shakespeare" - Eine gemeinsame Inszenierung von Schauspie ...
Joanna Praml
29.04.2022 (2021/2022)
Programmheft zu "Das geheime Haus" von Gregory Caers und Ensemble. Premiere am 25. Februar 2018 ...
Gregory Caers
25.02.2018 (2017/2018)
Programmheft zu "Ein Sommer in Sommerby" nach dem Roman von Kirsten Boie in einer Bearbeitung v ...
Kirsten Boie
08.03.2020 (2019/2020)
Programmheft (Umschlag) zu "Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte" von Martin Baltsc ...
Martin Baltscheit
06.08.2022 (2022/2023)
Filmstill, 2022
Rüdiger W. Friessem
1989