Skip to main content
Liesegang Doppelapparat.
Liesegang Doppelapparat
Liesegang Doppelapparat.
Liesegang Doppelapparat.
Paul Müller.

Liesegang Doppelapparat

ObjektbezeichnungProjektor
Hersteller*in (gegründet 1854)
Datierung1904
Material/TechnikMetall
BeschreibungLiesegang Doppelapparat zur Lichtbildreklame; neben einfachen Apparaten mit Fallbildhalter wurden Doppelapparate, die einen raschen nebelbildartigen Bildwechsel erlaubten angeboten.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand - Technisches Gerät
CopyrightPaul Müller.
Literatur/QuellenEd. Liesegang, Fabrik für Projektions-Apparate, Kinematographen und Lichtbilder, Verlag Wilhelm Raue, Charlottenburg 1926, Seite 25(?); Prospekt Lg von 1910 (ähnlich).

ObjektnummerFM.SLG.Lies 17
In Sammlung(en)
Abteilung FM Sammlung
Liesegang Neo Diafant, Seitenansicht halbrechts vorne, 1949
Ed. Liesegang
1949
Liesegang S1, Seitenansicht halbrechts vorne, 1963
Ed. Liesegang
1963
Liesegang Globuskop, Seitenansicht halbrechts vorne, 1913
Ed. Liesegang
1913
Liesegang Avanti, Seitenansicht halbrechts vorne, 1948
Ed. Liesegang
1948
Liesegang Rajah 5
Ed. Liesegang
1956
Liesegang Rajah IVn, Seitenansicht halblinks vorne, 1948
Ed. Liesegang
1948
Liesegang Fantimat 150, Seitenansicht halbrechts vorne, 1961
Ed. Liesegang
1961
Liesegang Rax, Seitenansicht halbrechts vorne, 1951-1952
Ed. Liesegang
1951-1952
Liesegang Neo Avanti mit konusförmigen Objektivträger
Ed. Liesegang
1936