Skip to main content
Archimede Seguso (Ausführung), "Sommerso"-Vase, 1992
"Sommerso"-Vase
"Sommerso"-Vase
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

"Sommerso"-Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (Murano 1909‒1999 Murano)
Provenienz (Murano 1909‒1999 Murano)
Datierung1992
Material/TechnikFarbloses Glas, Teilüberfänge blau und grün, abgesetzt mit violettem Faden, farblos überfangen, geblasen, Boden plan geschliffen.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x B x T): 25,3 x 15,2 x 9,1 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Venedig, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1993-9
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden eingraviert "Archimede Seguso Murano"
Girlanden-Vase ("a festoni")
Vetreria Archimede Seguso S.a.s
datiert 1954
Vase "a merletto"
Vetreria Archimede Seguso S.a.s
um 1954
Vase "a merletto"
Archimede Seguso
um 1954
Rauchfarbene Schale
Archimede Seguso
um 1960
Delphin-Skulptur aus Fadenglas
Archimede Seguso
um 1960
Mauvefarbene Kantvase
Archimede Seguso
um 1961
"sommerso"-Vase
Seguso Vetri d'Arte
1957
Schale
Seguso Vetri d'Arte
1954
Vase
Flavio Poli
Mitte 1950er-Jahre
"sommerso"-Vase
COVEM (Cooperativa Vetrai Muranesi)
1950er-Jahre