Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2017-2018 Düsseldorf82

Wozzeck

UntertitelMusiktheater im Labor 2018
Vorlage von (1885 - 1935)
Theatergruppe (gegründet 2016)
Künstlerische Leitung
Künstlerische Leitung
Künstlerische Leitung
Datierung17.05.2018 (2017/2018)
BeschreibungInhalt:
In der Auseinandersetzung mit der Oper Wozzeck von Albert Berg entwickelten die Teilnehmer am Projekt Musiktheater im Labor (Teilnehmer zwischn 16 und 30 Jahren) eine eigene Musiktheater-Performance. Enstanden ist ein neues Fragment aus Bruckstücken von Gerog Büchner und Alban Berg, das auf die tatsächliche Lebenswelt junger Erwachsener trifft und gleichzeitig Kommentar über die heutige Gesellschaft.

Quelle: Veranstaltungsprogramm Theatermuseum Düsseldorf, Mai / Juni 2018
Klassifikation(en)
KlassifizierungUraufführung
KlassifizierungPerformance
Copyright Digitalisat Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alban Berg
20.10.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
23.06.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
18.05.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alban Berg
23.01.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alban Berg
13.10.1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alban Berg
23.3.1996 (1995/1996)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alban Berg
04.05.1974 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dennis Palmen
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alban Berg
24.05.1960 (1959/1960)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christof Heyduck
1960
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu