Skip to main content
Programmheft zu "Un ballo in maschera" von Giuseppe Verdi. Wiederaufnahmen an der Deutschen Ope ...
Un ballo in maschera
Programmheft zu "Un ballo in maschera" von Giuseppe Verdi. Wiederaufnahmen an der Deutschen Ope ...
Programmheft zu "Un ballo in maschera" von Giuseppe Verdi. Wiederaufnahmen an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg am 26. September 2009, Opernhaus Duisburg. Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein
Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein
ObjektnummerTMIN_2009-2010 Düsseldorf55

Un ballo in maschera

UntertitelDramma per musica in tre atti
Komponist*in (ITA, 1813 - 1901)
Libretto (1809 - 1864)
Vorlage von (1791 - 1861)
Theater (gegründet 1956)
Regie (geboren 1940)
Musikalische Leitung (geboren 1966)
Datierung26.09.2009 (2009/2010)
BeschreibungInhalt:
Verdis "Maskenball" handelt von der Verschwörung gegen den König, welcher 1792 bei einem Maskenball auf der Bühne der Stockholmer Oper vor den Augen der Ballgesellschaft erschossen wurde. Um das politische Drama zugleich mit tiefen Leidenschaften auszustatten, hat Verdi die Handlung mit einer Liebes- und Eifersuchtsgeschichte verbunden: Ausgerechnet König Gustavs bester Freund Anckarström stellt sich in den Dienst der Verschwörer, als er der heimlichen, gleichwohl platonischen Liebe seiner Frau Amelia zu König Gustav gewahr wird.

Quelle: http://www.rheinoper.de/ [Letzter Zugriff: 2008-09-09]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungWiederaufnahme
KlassifizierungÜbernahme
Copyright Digitalisat Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu