Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2017-2018 Wuppertal1

Der Sturm

Untertitelvon William Shakespeare
Autor*in (1564 - 1616)
Regie (geboren 1966)
Datierung30.09.2017 (2017/2018)
BeschreibungInhalt:
So zaubern können, dass Sturm und Wasser, Zeit und Raum, An­ und Abwesenheit dem Spruch gehorchen: das vermag Prospero mit Hilfe Ariels und seiner Geisterschar.

Mit einem totalen Schiffbruch geht es los: Prosperos Widersacher, die ihn einst als Herzog von Mailand entmachtet haben, werden an den Strand seiner Insel gespült. Hier kann er sie lenken wie Marionetten, sie täuschen und ihnen den Spiegel vorhalten. Prospero, der Mann der Bücher, sucht nicht Rache, sondern Einsicht und Erkenntnis ¿ und einen Gatten für seine Tochter Miranda. Die kann sich nur wundern über die »schöne neue Welt«, die solche Gestalten trägt.

Wird Prospero am Ende der Zauberei und Bücher­wissenschaft entsagen und wieder auf den Thron von Mailand, in die reale Politik zurückkehren?


Quelle: http://www.schauspiel-wuppertal.de/schauspiel/spielplan/ [Stand: Januar 2018]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Wuppertaler Bühnen
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
13.06.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
31.08.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
21.09.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
24.02. 2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
25.09.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
25.04.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
19.11.1988 (1988/1989)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
22.09.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theresia Walser
25.10.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mike Daisey
03.03.2017 (2016/2017)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu