Skip to main content
Unbekannt (Meister*in), Pilgerzeichen Maria und Christus, 14. Jahrhundert
Pilgerzeichen Maria und Christus
Pilgerzeichen Maria und Christus
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein

Pilgerzeichen Maria und Christus

ObjektbezeichnungPilgerzeichen
Meister*in
Datierung14. Jahrhundert
Material/TechnikZinn
MaßeDurchmesser: 3,3 cm
BeschreibungIn Rahmen aus harter Zinnlegierung mit Rückwand eingelassen, relativ weich legiertes Flachrelief mit Maria und Christus, beide sitzend mit Nimbus und Krone (Marienkrönung?), Maria mit gefalteten Händen, Christus mit Reichsapfel und Hand im Segensgestus. Rechter verzierter Teil des Rahmens weggebrochen.
Da das Stück keine weiteren Befestigungsmöglichkeiten hat, sollte es offenbar aufgenäht werden, oder es diente, wie Koenigsmarková vorschlägt, als Agraffe.

aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 18, Nr. 3
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortEuropa, Frankreich
Entstehungsort
  • France
SchlagwortZinn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
PublikationenZinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 18, Nr. 3
ObjektnummerP 17750
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.