Skip to main content
Stuhl, ca. 1830–40
Stuhl
Stuhl
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
ObjektnummerP 1956-8 h

Stuhl

TitelChair
ObjektbezeichnungStuhl
Datierungca. 1830–40
Material/TechnikBirke
EpocheBiedermeier
Maße(H x B x T): 82 x 48 x 40 cm
BeschreibungDieser Stuhl zeichnet sich durch eine elegante und zugleich schlichte Gestaltung aus. Typisch für das Biedermeier ist das Dekor der Rückenlehne, bei dem es sich um die stilisierte Form eines antiken Saiteninstruments, der Lyra, handelt. Diese sogenannten Biedermeier-Möbel kamen im deutschsprachigen Raum seit den 1820er Jahren auf, wobei englisches Mobiliar als Vorbild diente.
Entstehungsort (englisch)Northern Germany
EntstehungsortNorddeutschland
EntstehungsortEuropa
SchlagwortHolz
SchlagwortBirke
Copyright DigitalisatKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; bis spätestens 1956 Prof. Dr. Tamms, Düsseldorf; 3.5.1956 angekauft von Prof. Dr. Tamms, Düsseldorf.
Sekretär
ca. 1830–40
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Truhe
ca. 1475–1500
Sitzender Buddha
ca. 15. Jahrhundert
Buddha Maravijaya
14./15. Jahrhundert
Buddha-Haupt
15./16. Jahrhundert
Kaffeekanne mit geschwärztem Holzgriff
Conrad Anton Beumers
19. Jahrhundert/ Century
Sitzender Buddha
14./15. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu