Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Das Labyrinth der Träume oder Wie man den Kopf vom Körper trennt
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe
ObjektnummerHHI.2003.D.1000.178

Das Labyrinth der Träume oder Wie man den Kopf vom Körper trennt

UntertitelTheaterfassungen
Autor*in (DE; CH, 1935 - 2019)
Datierung1982
BeschreibungTheaterfassungen:
1. Basler Fassung (20.10.1982), von Regisseur Friedrich Beyer bearbeitet (1 Ts., 1 Regiebuch)
2. Essener Fassung: 1 Regiebuch (darin: 1 Brief Fortes an Prof. Dr. David Esrig, Intendant des Stadttheaters Essen, mit Kürzungsvorschlägen, die er auf Wunsch des Theaters einreicht - [hier nur Kopie, Originalbrief in Korrespondenz]).
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Typoskripte, 2 Durchschläge
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zentralhaus für Volkskunst / Abteilung künstlerisches Wort
Mitte/ mid 20. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pavel Kohout
ca./ c. 1965
Schriftstellernachlässe
Dieter Forte
1997-1998
Autographensammlung
Heinrich Laube
1878/1879
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Juli 1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexandra Stampler-Brown
2014
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu