Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Hool
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Hool

UntertitelNach dem Roman von Philipp Winkler. Koproduktion Ruhrfestspiele Recklinghausen, Schauspiel Hannover
Autor*in (geboren 1986)
Theater (gegründet 1947)
Theater (gegründet 1992)
Regie (geboren 1965)
Bühnenbild (geboren 1968)
Kostüm (geboren 1972)
Datierung25.05.2017
BeschreibungInhalt:
Heiko ist Hannoveraner Hool, was bedeutet, Braunschweig ist der Feind und das einzig lohnende Ziel heißt, die eigene Rotte berühmt zu machen und Hannover mit Tritten und Schlägen - auf die Landkarte zu setzen. Winklers Protagonist erzählt von den Schlachten als einzigem Höhepunkt eines öden Lebens. Ein ungerichteter Zorn tobt in Heiko, den er weder verbergen noch kontrollieren kann. Seine Mutter hat sich aus dem Staub gemacht, der Vater ist ein hoffnungsloser Trinker. Die Hooligans sind wie eine zweite, die eigentliche Familie. Eine Gemeinschaft, mit der man säuft, mit der man prügelt, nach dem Motto: Das Leben ist Kampf!

Quelle: https://www.ruhrfestspiele.de/de/veranstaltungen/veranstaltung_detail.php?ver_id=781&ter_id=2412 [Stand: Juni 2017]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Kleines Theater
  • Ruhrfestspiele
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
KlassifizierungGastspiel
ObjektnummerTMIN_2017 Recklinghausen2