Skip to main content
Maasewers Ersatzstromtechnik GmbH (Hersteller*in), GR-21, spätes 20.-frühes 21. Jahrhundert
GR-21
GR-21
ObjektnummerFM.SLG.A-VIII-6-17

GR-21

ObjektbezeichnungNotlichtstrahler
Hersteller*in (gegründet 1987)
Datierungspätes 20.-frühes 21. Jahrhundert
Material/TechnikKunststoffgehäuse ursprunglich weiß, nun schwarz lackiert, Lampen Metall schwarz, Glas
Maße(H x B x T): 39,3 x 30,7 x 9,6 cm
BeschreibungNotlichtstrahler zur Flächen- und Fluchtwegbeleuchtung mit zwei aufgebauten Scheinwerfern, Stromkabel gekappt.
Abteilung FM Sammlung
Eumig Mark S 807
Eumig
ab 1973
BEN.B 145 - Niederländische Standuhr
Gossen & Smolders a Geertrujdenberg
um 1760
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kino-Hähnel GmbH
ab 1973
Rollei SL 84, Super-8-Kassetten-Filmkamera, ohne Ton, Bundesrepublik Deutschland, 1972-1974
Rollei Fototechnic GmbH & Co. KG
1972-1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Noris Projektion GmbH
1977-1978
Noris Record L
Noris Projektion GmbH
Mitte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Krupp-Ernemann Kinoapparate AG
um 1921
Fernsehkamera-Objektiv Fujinon A 20 x 7, Fuji Photo Optical Co. Ltd., Japan, ca. 1994
Fuji Photo Optical Co. Ltd.
zwischen 1991 - 1995
Fernsehkamera-Objektiv Fujinon Ah 20 x 8, Fuji Photo Optical Co. Ltd., Japan, 1990er Jahre
Fuji Photo Optical Co. Ltd.
1990er Jahre
Objekttyp Inszenierung
William Forsythe
10.10.2015 (2015/2016)
Coronet Model B, 9,5-mm-Film-Kamera, Birmingham, 1934
Coronet
1934
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu