Skip to main content
Leicina 8 S
Leicina 8 S
Leicina 8 S
Leicina 8 S
© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.

Leicina 8 S

ObjektbezeichnungFilm-Kamera
Hersteller*in
Datierung1960
Material/TechnikMetallgehäuse hell + dunkelgrau lackiert, Kunststoff weiß
Maße(H x B x T): 8,2 x 5,3 x 19,7 cm
Gewicht: 950 g
Beschreibung8-mm-Film-Kamera mit Kunststoffgriff zum Einklappen, Filmlänge 2 x 8 mm 7,5 m Tageslichtspule, Antrieb: E-Motor (4 x 1,5 V oder 5,2 V Akku), Bildfrequenzen 1+16 B/s, Objektiv: Leitz Wetzlar Dygon 1:2/9 mm 1792984, CdS gesteuerte Belichtungssteuerung, Reflexsucher, Zubehör: olivbraune Original-Ledertasche, Leitz-Leerspule.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand - Technisches Gerät
Herstellungsort
  • Wetzlar
  • Giessen
  • Hessen
  • Deutschland
Copyright© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.
Literatur/QuellenACR 0187
ObjektnummerFM.SLG.A-VI-46-16
Abteilung FM Sammlung
Leicina 8 S
Ernst Leitz GmbH
1960
Leicina 8 S
Ernst Leitz GmbH
1960
Leicina 8 SV
Ernst Leitz GmbH
1962
Elmo 8-S Zoom Auto-Eye
Elmo Co. Ltd.
1960
Beaulieu MR 8 Reflex Control
Beaulieu Cinéma
1962
Nizo Electric EA 1
Niezoldi & Krämer
1964
Nizo FA 3
Niezoldi & Krämer
1963
Canon Motor Zoom 8 EEE
Canon Camera Co. Inc.
1962
Nizo Heliomatic 8 Trifo
Niezoldi & Krämer
1959
Dralowid Reporter, 8-mm-Film-Kamera, Steatit-Magnesia AG, Porz am Rhein, 1953
Steatit-Magnesia AG
1953
Nizo Heliomatic 8 Reflex
Niezoldi & Krämer GmbH
1960