Skip to main content
Programmheft zu "Der Zwerg" von Alexander Zemlinksy, Wiederaufnahme der Deutschen Oper am Rhein ...
Der Zwerg
Programmheft zu "Der Zwerg" von Alexander Zemlinksy, Wiederaufnahme der Deutschen Oper am Rhein ...
Programmheft zu "Der Zwerg" von Alexander Zemlinksy, Wiederaufnahme der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg am 5. Mai 2016, Opernhaus Düsseldorf.
Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg
ObjektnummerTMIN_2015-2016 Düsseldorf56

Der Zwerg

UntertitelEin tragisches Märchen für Musik in einem Akt
ObjektbezeichnungInszenierung
Komponist*in (1871 - 1942)
Vorlage von (IRL, 1854 - 1900)
Libretto (1900 - 1962)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung
Regie (geboren 1972)
Bühnenbild (geboren 1967)
Kostüm (geboren 1967)
Datierung05.05.2016 (2015/2016)
BeschreibungInhalt:
Was schenkt man einer Prinzessin zum Geburtstag? Schöne Kleider und kostbare Geschmeide besitzt sie im Überfluss. Aber ein lebender Zwerg, das ist etwas Ausgefallenes und Exotisches, das Aufsehen und Neugierde erregt. Dieser Zwerg ahnt nicht, dass er als hässlich gilt. Er glaubt, ein kühner Ritter zu sein, der die Liebe der schönen Prinzessin erringen kann. In seiner Unwissenheit erscheint er ehrlich und wahrhaftig und beeindruckt die Prinzessin. Doch das neue "Spielzeug" verliert schnell seinen Reiz: Die Prinzessin sorgt dafür, dass der Zwerg sich in einem Spiegel sieht und so zu tödlicher Selbsterkenntnis gelangt.

Quelle: http://www.operamrhein.de/ [Stand: Juli 2013]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungWiederaufnahme
Copyright DigitalisatHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu