Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Sitzender Mann, "alligator-ware", 800-1300
Sitzender Mann, "alligator-ware"
Sitzender Mann, "alligator-ware"
Foto: J. Lachs, Düsseldorf

Sitzender Mann, "alligator-ware"

ObjektbezeichnungFigur
Datierung800-1300
Material/TechnikIrdenware, mit Modeln geformt
Maße(H x B x T): 12,7 x 5,9 x 6,2 cm
BeschreibungFigur eines sitzenden Mannes, beide Arme auf die Oberschenkel gestützt, flächiges Gesicht mit großem Ohrschmuck und breitem Kopfschmuck.
Sitzgelegenheit rechteckig. Am Rücken deutlicher, spitzer Buckel.
Bemalung mit Engobe in eisenrot und dunkelbraun. Beine und Unterarme mit Streifen in Rot versehen, ebenso wie Kopfschmuck und Umrandung des Mundes. Oberkörper, Hals und Augen, Ohrschmuck sowie Kopfschmuck mit dunkler Engobe dekoriert.
Figuren dieser Art wurden auch als Grabbeigabe gefunden.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Chiriquí, Provincia de
  • Panamá
Entstehungsort
  • Costa Rica
SchlagwortIrdenware
CopyrightFoto: J. Lachs, Düsseldorf
Literatur/QuellenZwischen den Weltmeeren: Faszinierende Archäolgie aus Costa Rica.
[Texte: Ferdinand Anton, H.-J. Westermann]
Ausstellung der Dresdner Bank ; (Wanderausstellung 1991 -, Dresdner Bank ; E. u. H.-J. Westermann, Galerie am Parkberg, Hamburg), S. 23.
ObjektnummerHM.1995-62
Institution Hetjens-Museum
ProvenienzPrivatsammlung
Porträt eines Jünglings
Unbekannt
um 470/480 v. Chr.
Grabpokal aus Tepe Sialk
Unbekannt
Anfang 4. Jt. v. Chr. bis ca. 3200 v. Chr.
Kopffragment mit Kopfschmuck
Unbekannt
600 v. Chr. - 400 n. Chr.
Amitayus, Buddha des unermesslichen Lebens
Unbekannt
17./18. Jahrhundert
Silberdeckeldose in Form eines Rehbocks
Unbekannt
Wohl erste Hälfte 20. Jahrhundert
Silberdeckeldose in Form eines Hirschtieres
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberdeckeldose in Elefantenform
Unbekannt
Wohl 19. Jahrhundert
Seiôbo
spätes 18. Jahrhundert
Seiôbo
spätes 18. Jahrhundert
Seiôbo
1. Hälfte 19. Jahrhundert