Skip to main content
ObjektnummerHHI.2013.G.1000.155.05

HÄRTE 10 85-87

ObjektbezeichnungKassette
Musiker*in (gegründet 1982)
Musiker*in (deutsch, geboren 1956)
Moderation (geboren 1948)
Nachlass (1952-2012)
Datierung1985-1987
BeschreibungTonbandkassette (Chromdioxid - Typ II), 90 Minuten Spielzeit:
[Beschriftung Einleger:]
SEITE I
WDR 2 23.04.85
HÄRTE 10
.Stadtmusik. siehe auch Bd. 4
-45Min.
(Ende)
SEITE II
WDR II 23.04.89
HÄRTE 10
(Stadtmusik)
siehe auch Bd. 4
- 8 M.
-573
WDR I 25.11.86
HÄRTE 10
Ankündigung des Konzertmitschnitt i. Kölner Stadtgarten am Do. d. 27.+ Fr. d. 28.11.1986
-630
WDR I 23.12.86
HÄRTE 10
"Schöne Bescherung"
Ausschnitt aus Stadtmusik
v. 23.12.86 "Weihnachtssong"
-920
WDR I 4.08.87
HÄRTE 10
in "Musikszene West"
Ausschnitt am Ende
-1055
WDR I 14.09.87 in between
HÄRTE 10 in Brasilien im August 87
3 Wochen Tourneé
veranstaltet v. Goehte Institut
im Studio Valerie Kohlmetz
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Tonbandkassette mit Plastikschutzhülle und hs.em Einleger mit Aufklebern
AufnahmeherkunftAufnahme
AufnahmeherkunftWDR
KlassifizierungTondokument
KlassifizierungMusikkassette
SchlagwortOriginalwerk
SchlagwortRockband
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Härte 10
1982-1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Härte 10
1984-1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Härte 10
1992-1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Para Transmit Orchester
1994-1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Köllges
1986-1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Köllges
1989-1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Härte 10
1984-1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jaki Liebezeit
1996-2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Sell
1986-1990
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu