Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Agfa Camera Werk AG (Hersteller*in), Agfa Movector Iso 16, 1938

Agfa Movector Iso 16

ObjektbezeichnungFilm-Projektor
Datierung1938
Material/TechnikMetall, schwarz
Maße(H x B x T): 50 x 18 x 34 cm
Gewicht: 8250 g
Beschreibung16-mm, in Original-Pappkoffer (Koffer befindet sich in Vitrine V6 F1, im Koffer ist ein anderer Movector Iso 16 mit Nummer I-III-30-15), Objektiv: Agfa Lucellar IXa.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand - Technisches Gerät
Herstellungsort
  • München
  • Oberbayern
  • Bayern
  • Deutschland
Literatur/QuellenACR 0439
ObjektnummerFM.SLG.I-III-10
Abteilung FM Sammlung
Agfa Movector Record, Stummfilmprojektor für 16-mm-Filme, München, 1938
Agfa Camera Werk AG
1938
Agfa Movex 8 L, Agfa Camera Werk, München, 1950
Agfa Camera Werk AG
1950
Agfa Microflex Sensor
Agfa Camera Werk AG
1969
Agfa Microflex 300 Sensor
Agfa Camera Werk AG
1972-1977
Cine Nizo 16 Mod. C
Niezoldi & Krämer GmbH
1928
Universal Kamera, 35 mm, Hersteller: Askania, Berlin, 1934-1935
Askania-Werke
1934-1935
Agfa Farbvergrößerungskopf, Seitenansicht halbrechts vorne, 1950er
Agfa Camera Werk AG
1950er Jahre
Nizo AK 1 × 8 mm, 8-mm-Film-Kamera, Niezoldi & Krämer, München, ab 1949
Niezoldi & Krämer GmbH
ab 1949
Nizo Heliomatic 8 Reflex B₂, 8-mm-Film-Kamera, München, ab 1961
Niezoldi & Krämer GmbH
ab 1961
Agfa Sonector LS, Super-8 Magnetton-Film-Projektor, Bundesrepublik Deutschland, ab 1976
Agfa-Gevaert-Aktiengesellschaft
ab 1976
Fumeo Sesto Tr Marc 300, 16-mm-Projektor, Mailand, ca. 1970er Jahre
Fumeo S.p.A.
ca. 1970er Jahre