Skip to main content
ObjektnummerGl mkp 2015-21

Blaue Glasvase

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Kopenhagen 1916–1998 Kopenhagen)
Datierungvor 1968
Material/Technikblaues Glas, frei geblasen, Boden ausgekugelt und geschliffen
EpocheDesign
Maße(H x B x T): 23,9 x 20,9 x 18,4 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortNaestved, Dänemark
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden eingraviert: "Holmegaard", Ligaturmonogramm LP und Modellnummer 15470
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Per Lütken
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Per Lütken
1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Holmegaards Glasvaerk
20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Holmegaards Glasvaerk
1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Holmegaards Glasvaerk
1955–1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Holmegaards Glasvaerk
1955–1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Holmegaards Glasvaerk
1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Holmegaards Glasvaerk
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacob Eiler Bang
nach 1920
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Holmegaards Glasvaerk
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Holmegaards Glasvaerk
datiert 1994?
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu