Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.49270

FEUERLAND

Datierung1987
BeschreibungDokumentarfilm über die Dorotheenstadt in Berlin-Mitte, die im 19. Jahrhundert "Feuerland" hieß. Die vielen Maschinenfabriken und Eisengießereien prägten die Gegend und gaben ihr den Namen. Im Mittelpunkt des Films steht die Gaststätte Borsig-Eck. Dort trifft sich ein bunter Mix der Gesellschaft – Bauarbeiter aus Neubrandenburg, die Zuhause arbeitslos wären, ein 75jähriger Schachmeister, Fußballfans und ein Hochzeitspaar, welches zu Udo Lindenbergs "Hinter dem Horizont" tanzt. Der Film zeigt auf authentische Art und Weise ein Stück Alltagsleben der Protagonisten.

https://www.filmportal.de/film/feuerland_9f7c5dc0c59c44fab1a1c6b0a79a1bd7
Klassifikation(en)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
DEFA-Studio für Dokumentarfilme
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christiane Reichert
19.04.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
DEFA-Studio für Dokumentarfilme
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
DEFA-Studio für Dokumentarfilme
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
DEFA-Studio für Dokumentarfilme
1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joachim Faber
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
DEFA-Studio für Dokumentarfilme
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
DEFA-Studio für Dokumentarfilme
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
DEFA-Studio für Dokumentarfilme
1981
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu