Skip to main content
Glasfabrik Johann Lötz Witwe (Ausführung), kubische Vase, um 1900
kubische Vase
kubische Vase
Foto: Walter Klein
ObjektnummerP 1977-37

kubische Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (1836‒1947)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1900
EpocheJugendstil
Maße(H x B x T): 13,5 × 14 × 14 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortKlostermühle, Südböhmen
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenÄtzstempel "Lötz Austria".
Vase in Anlehnung an eine Moscheeampel
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
ca. 1900
Vase mit gekämmtem Rankenmuster
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1908
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1910–1920
Vase mit Blattranken
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1912
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1900
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
Um 1902
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
Form: um 1902/1903
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1914
Vase aus Schaumglas
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1930–1935
Vase, Dekor "Phän. Gre 7501"
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1890er Jahre
Vase, Phänom. Gre 166
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu