ObjektnummerP 1970-27
Vase
ObjektbezeichnungVase
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierung1900–1905
Material/TechnikFarbloses Glas, innen und außen milchigweiß überfangen. Emailliert.
MaßeHöhe: 19,1 cm
BeschreibungLeicht milchigweißer Grund. Umlaufender Dekor: Vierfach sich wiederholende Dreiecksmotive, um den Hals Ornamentfries; rosafarbene und rotviolette Opakemailmalerei. Kuratorische Hinweise
- Nach einem Entwurf von Sütterlin. Zu Zuschreibung und Datierung vgl. ähnliche Gläser in Deutscher Kunstgewerbemarkt März 1905, Abb. p. 54. siehe weitere Stücke mit ornamentalem Liniendekor z.B. bei Pazaurek, Abb. 24-26; in Frankfurt, Museum für Kunsthandwerk, Inv. Nr. V 252 (Kunstgewerbeblatt N.F. 1903, p. 123, Abb. 112); in Düsseldorf 1966, Kat. Nr. 536 mit Abb.; bei Woeckel 1968, Kat. Nr. 69 mit Abb.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Literatur/Quellen- Kat. 2, 20Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Verreries Réunies de Vallérysthal et Portieux
um 1895