Skip to main content
Glasperlenbesticktes hinduistisches Ritualobjekt, 20. Jahrhundert
Glasperlenbesticktes hinduistisches Ritualobjekt
Glasperlenbesticktes hinduistisches Ritualobjekt
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Glasperlenbesticktes hinduistisches Ritualobjekt

ObjektbezeichnungRitualobjekt
Provenienz (Navsari 1928–2012 Haan)
Datierung20. Jahrhundert
Material/Technika: Weißmetall mit Kupferanteil (Grünspan), gedrückt, gelötet; Glasperlennetz.
b: Füllmaterial, umwickelt mit rotem Tuch, Glasperlennetz und -behang.
c: Kokosnuss in braunem Gewebe, Glasperlennetz.

MaßeHöhe (gesamt): 25,5 cm. (H x D) (Schale): 8,5 x 11,4 cm; (Kopfring mit Behang): 17,4 x 12,2 cm; (Kokosnuss): 16 x 9,5 cm
BeschreibungSchale, Kopftragering und Kokosnuss.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortIndien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl mkp 2014-95 a-c
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Kokosnusspokal
David Bessmann
3. Viertel 17. Jahrhundert
Deckelpokal
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert
Kokosnußpokal
1580–1600
Friseurs-Zerstäuberflasche
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Väschen mit Blütenzweig
André Delatte
nach 1921
Vasenobjekt, Studioglas
Rosenthal
um 1975
Große blaue Vase
Vladimír Jelínek
vor 1979
Vase, Studioglas
Pauline Solven
1976
Vase, Studioglas
Kyohei Fujita
um 1978–1979