Skip to main content
Mantelkleid
Mantelkleid
Mantelkleid
Mantelkleid
Foto: Theatermuseum Düsseldorf

Mantelkleid

ObjektbezeichnungTheaterkostüm
Datierungca. 1965-1985
Maße(aus Restaurierung): 137 x 95 cm
BeschreibungBraunes bodenlanges Mantelkleid; vorne durchgehend geknöpft mit bezogenen Knöpfen;
braunes glänzendes Gewebe mit schwarzen Gitterlinien;
schwarz gefüttert mit Volant an der Saumkante
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
Anzahl/Art/Umfang1 Kostüm
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
KlassifizierungTextilien / Kostüme
SchlagwortB.3.1 Bühnenkostüme
CopyrightFoto: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_K146
In Sammlung(en)
BEN.B 214 - Ländliches Paar
Johann Wilhelm Lanz
1759/1762
BEN.B 1986/1 s - Kumme, BEN.B 1986/1 w - Kaffeekanne und BEN.B 1986/1 y - Teedose
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Milchkanne mit zwei ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1786
Robe des Argan in "Der eingebildete Kranke"
Düsseldorfer Schauspielhaus
ca. 1970-1985
AEG-Festschrift
Peter Behrens
1908
Diana, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto mit Katze (Modell A), Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto mit Laterne, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757