Skip to main content
Programmheft zu " Der Kontrabass" von Patrick Süskind. Premiere in Düsseldorf am 11. Oktober 20 ...
Der Kontrabass
Programmheft zu " Der Kontrabass" von Patrick Süskind. Premiere in Düsseldorf am 11. Oktober 20 ...
Programmheft zu " Der Kontrabass" von Patrick Süskind. Premiere in Düsseldorf am 11. Oktober 2014 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTMIN_2014-2015 Düsseldorf13

Der Kontrabass

SerientitelFrei Raum
Autor*in (geboren 1949)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1971)
Regie (geboren 1972)
Bühnenbild (geboren 1971)
Bühnenbild (geboren 1972)
Kostüm (geboren 1971)
Kostüm (geboren 1972)
Datierung11.10.2014 (2014/2015)
BeschreibungInhalt:
In der internen Orchester-Hierarchie steht der Kontrabass ganz unten - und damit auch der Bassist, den Patrick Süskind als Hinterbänkler eines Staatsorchesters von seiner ausgeprägten Hassliebe zu seinem sperrigen Instrument erzählen lässt. Er zieht nicht nur gegen unfähige Komponisten (Wagner, Mozart!), überflüssige Dirigenten und das gesamte Orchesterwesen vom Leder, sondern offenbart nach und nach auch sein traurigkomisches Inneres: den ganzen Frust einer durch und durch mittelmäßigen Existenz. Das Einzige, was ihn noch träumen lässt, ist seine unerfüllte Liebe zur jungen Sopranistin Sarah ...

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Oktober 2014]

Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright Digitalisat Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrick Süskind
18.09.1982 (1982/1983)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
28.09.1974 (1974/1975)
auf Deck, Gruppenfoto
Heinrich Kamps
vermutlich zwischen 1920-1930
auf Deck, Heinrich Kamps und seine Frau
Heinrich Kamps
vermutlich zwischen 1920-1930
auf Deck, Tischkegelbahn-Spiel
Adolf Uzarski
vermutlich zwischen 1920-1930
auf Deck, Gruppenfoto auf der Reling
Unbekannt
vermutlich zwischen 1920-1930
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
12.2.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
24.09.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrick Süskind
1994
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu