Skip to main content
ObjektnummerGl-A 1-Lor.3

Gebrüder Lorenz, Glasraffinerie, Steinschönau (Sudetengau)

ObjektbezeichnungModellbuch
Herausgeber*in
Provenienz (Böhmisch-Kamnitz (Česká Kamenice) *1942)
DatierungUm 1939–1945
Material/TechnikReproduzierte Fotografien, z.T. handkoloriert.
Maße(H x B x T): 22,6 x 32,5 x 0,3 cm
BeschreibungModellbuch mit Glasservices, der Dekor in Auswahl handkoloriert. Handschriftliche Notizen der Modellnummern und weiterer Angaben. Datierung anhand der Angabe "Sudetengau".
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/UmfangHeft mit 10 Blatt.
ErscheinungsortSteinschönau
Literatur/QuellenVgl. Helmut Ricke, Altmeistergläser aus Böhmen, in: Glas und Antiquitäten, 1982, Nr. 2.
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebrüder Lorenz
Um 1939–1945
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebrüder Lorenz
um 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
René Lalique
Entwurf und Ausformung 1925–1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Moser & Söhne
o.J.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebrüder Feix GmbH
ca. 1950–1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Schönauer
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Barovier & Toso
ohne Jahr
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu