Skip to main content
ObjektnummerGl 1999-66

Sektglas

ObjektbezeichnungSektglas
Datierungnicht datiert
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, separat gefertiger, massiver Stängel und Tellerfuß aus farblosem Glas angesetzt, Mündungsrand verschmolzen. Dekorband aus drei Reihen von versetzten Quadraten in dichter, horizontaler Liniengravur.
MaßeH 16,3 x D 5,0 x D Fuß 5,5 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsortunbekannt
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinkristall Leichlingen
20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kristallglasfabrik Spiegelau
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ichendorfer Glashütte
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ichendorfer Glashütte
20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
nicht datiert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu