Skip to main content
Siem van der Marel (Entwurf), Serie "Wave", 1996
Serie "Wave"
Serie "Wave"

Serie "Wave"

ObjektbezeichnungService
Entwurf (Vlaardingen *1944)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1996
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen mit Eisboden; Kanne abgeschrägter Mündungsrand, plangeschliffen, außen versäumt und poliert, an den Bechern verschmolzen.
EpocheNiederländisches Design
Maßea,b) Becher H 12,6 x D 7,2 cm c) Kanne H 27,6 x D 8,9 cm
BeschreibungKaraffe mit 2 Bechern
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
Literatur/Quellen- Van der Kley-Blekxtoon, Leerdam glas 1878-2003, Lochem 2004, S. 176, Abb. 243
ObjektnummerGl 1999-22 a-c
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Rundes Klebeetikett auf der Gefäßwand mit Aufdruck in Gold, Rot und Schwarz: Zwei versetzte Stengelglashälften und Wellenlinie, darunter royal leerdam und Umschrift hand-made cristal superieur made in holland; gleiches Signet am Bodenrand, sandgestrahlt.
Schale
Siem van der Marel
1996
Serie "Nova"
Siem van der Marel
1989
"Wave"
Siem van der Marel
um 1996
"Freedom"
Royal Leerdam (ab ca. 1953)
um 1995
Schultervase
Sybren Valkema
um 1960
"Menton"
Siem van der Marel
um 1990
Karaffe
Siem van der Marel
1996
Jardiniere
Floris Meydam
1961