Skip to main content
Ercole Barovier (Entwurf), Schale "intarsio", Entwurf 1963
Schale "intarsio"
Schale "intarsio"
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Schale "intarsio"

ObjektbezeichnungSchale
Entwurf (Murano 1889–1974 Venedig)
Ausführung (gegründet 1942)
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungEntwurf 1963
Material/TechnikMosaikglas aus roten und hellblauen Dreiecken, verschmolzen, geblasen, Boden plan geschliffen und ausgekugelt.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x D): 11,4 x 20,8 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Venedig, Venetien, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Ricke, Reflex 1995, Kat.Nr. 387
- Vgl. Quittenbaum, Auktionskat. 88 B, Murano Glas, 9.2.2010, S. 102, Abb. 222
ObjektnummerGl 2001-118
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden vibrograviert: "barovier & toso Murano".
Schale "intarsio rosso acquamare"
Barovier & Toso
Entwurf 1962
Blau-grüne Vase "occhi"
Ercole Barovier
1957–60
Vase aus Farbglasbändern
Ercole Barovier
um 1965–1970
Schale "Efeso"
Barovier & Toso
1964
Blaugrüne Vase mit Silberfolie
Ercole Barovier
um 1930–1940
Vase
Ercole Barovier
um 1960?
Mosaikglasvase
Artisti Barovier
vermutlich 1919
Vase "Efeso"
Ercole Barovier
um 1965
Vase "crepuscolo" (Dämmerung)
Ercole Barovier
um 1955
Coppa porpora oro
Barovier & Toso
Entwurf datiert 1955
Zierkanne "Ephesus"
Barovier & Toso
Entwurf 1936