Skip to main content
Stanislav Libenský (Entwurf), "Allegorie der Künste", um 1945–1955
"Allegorie der Künste"
"Allegorie der Künste"

"Allegorie der Künste"

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Pardubice 1921–2002 Železný Brod)
Datierungum 1945–1955
Material/TechnikFarbloses, dickwandiges Glas, modelgeblasen, beidseitig versäumter Mündungsrand und Boden plangeschliffen und poliert. Dekor in Relief- und Nadelätzung auf glänzendem, eisglasartigem Grund, das Relief mit transparenten Schmelzfarben in Hellbraun, Gelb, Rosarot, Blaugrün, Hell- und Mittelblau bemalt.
MaßeH 35,0 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortHaida/Nový Bor, CSSR
Entstehungsort
  • Nový Bor
  • Severoceský
  • Ceská Republika
ObjektnummerGl 2001-66
Institution Kunstpalast
"Bauern bei der Arbeit"
Stanislav Libenský
1949
"Kopf"
Stanislav Libenský
1959
Vase
Stanislav Libenský
1977
Vase
Stanislav Libenský
1955
Vase
Stanislav Libenský
1955
Trink-Set
Stanislav Libenský
1965
Glasobjekt
Stanislav Libenský
1973
Vase
Stanislav Libenský
1955
Vase "Champignon" (Mitte)
Henri Bergé
1907
Vase "Champignons"
Henri Bergé
1907
Fragment einer Tunika
3.– 9. Jahrhundert
Vase mit Christrosen
Henri Bergé
um 1902/1903