Skip to main content
René Lalique (Entwurf), "Saint François", Entwurf 1930
"Saint François"
"Saint François"
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

"Saint François"

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Aÿ-Champagne 1860–1945 Paris)
Ausführung (Aÿ-Champagne 1860–1945 Paris)
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungEntwurf 1930
Material/TechnikFarbloses, opaleszierendes Pressglas, beidseitig versäumter Mündungsrand und Boden plangeschliffen und poliert. Geätzt und patiniert. Teils mattiertes, teils poliertes Hochrelief.
EpocheArt Déco
MaßeH 17,6 x D 16,9 cm
BeschreibungStilisiertes Blattwerk mit aufsitzenden großen und kleinen Spatzen in Hochrelief, um die mattierte Wandung verteilt.





Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortWingen-sur-Moder, Elsass, Frankreich
Entstehungsort
  • Wingen-sur-Moder
  • Bas-Rhin
  • Alsace
  • France
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Vgl. Marcilhac, Lalique, 1989, S. 450, Kat.Nr. 1055
ObjektnummerGl 1998-23
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "R. LALIQUE FRANCE", unter dem Boden, sandgestrahlt (R kaum leserlich)
"Domrémy"
René Lalique
16. Nov. 1926
"Druide"
René Lalique
Entwurf 6. Mai 1924
"Druide" auch "Gui de chêne"
René Lalique
Entwurf 6. Mai 1924
"Palissy" auch "Escargots"
René Lalique
Entwurf: 12.Nov. 1926
Vasenpaar "Raisins"
René Lalique
1928
"Formose"
René Lalique
Um 1920–1925
"Bammako"
René Lalique
1934
"Rampillon"
René Lalique
1927
"Sauterelles" (Heuschrecken)
René Lalique
Entwurf und Ausformung vor 1925
"Dahlia"
René Lalique
Entwurf um 1920–1925, Ausformung wohl nach 1930
"Spirales"
René Lalique
1930