Skip to main content
Kristallglaswerk Hirschberg (Ausführung), "Wickenvase", um 1972
"Wickenvase"
"Wickenvase"

"Wickenvase"

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (Mitte 20. Jahrhundert)
Provenienz (1941‒2017)
Datierungum 1972
Material/TechnikHelles grüngraues Rauchglas, modelgeblasen, Mündungsrand plangeschliffen, beidseitig versäumt und poliert.
Epoche20. Jahrhundert - Design
MaßeH 10,0 x D 10,3 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortStadtallendorf, Giessen, Hessen, Deutschland
Entstehungsort
  • Stadtallendorf
  • Giessen
  • Hessen
  • Deutschland
Literatur/Quellen- Preisliste Hirschberg 1972, S. 61
ObjektnummerGl 1998-57
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Rundes Klebeettiket mit Aufdruck in Silber und Preussischblau "HIRSCHBERG" und Wellenlinie unter Kreuz auf der oberen Wand.
Maiglöckchenvase 859700/15
Kristallglaswerk Hirschberg
um 1972
"Aurikelvase"
Kristallglaswerk Hirschberg
um 1972
Keilvasen
Wilhelm Braun-Feldweg
um 1958
Best.Nr. 858 000/27
Kristallglaswerk Hirschberg
um 1972
Vase "Vesuv"
Kristallglaswerk Hirschberg
1968–1972
Fußvase
Kristallglasfabrik Alfred Taube
1950er Jahre
Rahmservice 3-tlg.
Kristallglasfabrik Alfred Taube
um 1970–1980
"Jupiter", Best.Nr. 841 300/16
Kristallglaswerk Hirschberg
um 1972
"Serpentine"
Gunnel Nyman
1947
Likörgläser
Kristallglaswerk Hirschberg
um 1972
Vase
Wilhelm Wagenfeld
um 1960
Vase
Unbekannt
nicht datiert