Skip to main content
Fratelli Toso (Ausführung), "Filigrana"-Kugelvase, 1954
"Filigrana"-Kugelvase
"Filigrana"-Kugelvase
Foto: LVR-ZMB, Stefan Arendt

"Filigrana"-Kugelvase

ObjektbezeichnungKugelvase
Ausführung (gegründet 1854)
Provenienz (geboren 1926)
Datierung1954
Material/TechnikFarbloses Glas, aufgeschmolzene Bänder in weiß, violett überfangen, und violett farblos überfangen, frei geblasen.
Epoche20. Jahrhundert
MaßeH 23,6 x D 20,3 cm
BeschreibungKugelförmig mit breitem Kragen, einem Beutel ähnlich.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Venedig, Venetien, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: LVR-ZMB, Stefan Arendt
Literatur/Quellen- Barovier/Dorigato, Biennali 1895-1972, 1995, S. 83
ObjektnummerGl 1998-9
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Violette "filigrana"-Vase
Fratelli Toso
1954
Weiße Fußvase
Pauly & C.
Entwurf 1920er-Jahre
Statuette "lilla sfumato"
Fratelli Toso
um 1961
Statuette "blu cobalto"
Fratelli Toso
um 1961
Miniaturväschen "murrine"
Fratelli Toso
um 1910
Großer Zierpokal
Pauly & C.
um 1925–1927
Vase mit gelben Spiralbändern
Vetri Decorativi Rag. Aureliano Toso
1970/80er-Jahre
Vase aus der Serie "dorici"
Barovier & Toso
Entwurf 1962