Skip to main content
Willem Heesen (Entwurf), Serie "Ambassador", 1974
Serie "Ambassador"
Serie "Ambassador"

Serie "Ambassador"

ObjektbezeichnungTrinkglas
Entwurf (Utrecht 1925–2007 Leerdam)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1974
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, glockenförmige Kuppa mit Eisboden, separat gefertiger, massiver Stengel und hochgezogener Tellerfuß aus farblosem Glas angesetzt, Mündungsrand verschmolzen.
Epoche20. Jahrhundert - Design
MaßeH 17,3 x 6,6 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
Literatur/Quellen- A. van der Kley-Blekxtoon, Leerdam Glas 1878 - 2003, Lochem 2004, S. 168
ObjektnummerGl 2000-150 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbez.
Stengelglas
Ichendorfer Glashütte
20. Jahrhundert
Stengelgläser
Wilhelm Braun-Feldweg
ab Mitte 20. Jahrhundert
Serie "Classic"
Rosenthal
nach 1879
Weingläser (Gl 2000-158 b,c)
Wilhelm Wagenfeld
um 1952/53
Cognacschwenker
Unbekannt
nicht datiert
Stengelglas
Unbekannt
nicht datiert
Likörschalen
Unbekannt
nicht datiert
Likörkelche
Unbekannt
nicht datiert
Likörkelche
Unbekannt
nicht datiert
Cognacschwenker
Unbekannt
nicht datiert
Zylindrische Stengelgläser
Unbekannt
nicht datiert
Cognacschwenker
Unbekannt
nicht datiert