Skip to main content
Franz Gondelach (Entwurf), Pokal mit Löwendevise, um 1719
Pokal mit Löwendevise
Pokal mit Löwendevise
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Pokal mit Löwendevise

ObjektbezeichnungPokal
Entwurf (Grossalmerode 1663–1726)
Datierungum 1719
Material/TechnikFarbloses Glas, geblasen, geschliffen, geschnitten.
EpocheBarock
Maße(H x D): 18 × 8,7 cm
Durchmesser (Mündung): 8,4 cm
BeschreibungSteigender Löwe, zwei sitzende allegorische Figuren. Inschrift VIGILAT. Vier männliche Akte in Hochschnitt als Schaft.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortKassel, Hessen, Deutschland
Entstehungsort
  • Kassel
  • Kassel
  • Hessen
  • Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVergleichsliteratur:
Robert Schmidt, Sammlung Mühsam, Bd. 1, Nr. 228, Taf. 28.

Franz Adrian Dreier, "Two Hessian goblets with the arms of King Frederick I of Sweden", in: The Burlington Magazine 129, Nr. 1010, Mai 1987, S. 309-314.

Vgl. Franz Adrian Dreier, "Franz Gondelach: Baroque Glass Engraving in Hesse", in: Journal of Glass Studies 38, 1996, hier S. 154, Nr. 35 (zwei Pokale im Nationalmuseum Stockholm).
ObjektnummerGl 1998-5
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet