Skip to main content
Richard Süßmuth (Ausführung), Südweingläser, nach 1900
Südweingläser
Südweingläser

Südweingläser

ObjektbezeichnungSüdweingläser
Ausführung (1900-1974)
Datierungnach 1900
Material/TechnikFarblose Kuppa, separat gefertigter und direkt angesetzter rauchfarbener Fußteller
MaßeH 7,4 x D 5,7 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortImmenhausen, Kassel, Hessen, Deutschland
Entstehungsort
  • Immenhausen
  • Kassel
  • Hessen
  • Deutschland
ObjektnummerGl 1999-109 a-f
Institution Kunstpalast
Stengelglas Serie "AG"
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1957
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1952
"Lotusblume"
Ichendorfer Glashütte
1950er Jahre
Südweingläser, Südweinschalen
Unbekannt
nicht datiert
Tiefe Schalen mit "Möwenschliff" 357
Richard Süßmuth
Dekorentwurf vor 1940, Ausführung nach 1948
Weingläser mit Strahlenschliff 364
Richard Süßmuth
Entwurf 1952
Kelchglas, Form "AE, hoher Stiel" mit Strahlenschliff
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
Entwurf 1952
Tiefe Teller mit "Möwenschliff" 357
Richard Süßmuth
Dekorentwurf vor 1940, Ausführung nach 1948
CF 1/2
Richard Süßmuth
1950/1960er Jahre