ObjektnummerP 1994-85
Weiße "murrine"-Vase
ObjektbezeichnungVase
Entwurf
Anzolo Fuga
(Murano 1914–1998 Murano)
Ausführung
Luciano Ferro
(Murano 1925–1972 Murano)
Hersteller*in
A.VE.M.
(1932-ca. 2020)
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierungum 1965–68
Material/TechnikFarbloses Glas, aufgeschmolzene opake Milchglasstäbe und transparente Einlagen (blau, grün, gelb, rot), farblos überfangen, frei geblasen.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x B x T): 46,8 x 19,5 x 14,6 cm
BeschreibungOvaler Querschnitt. Möglicherweise Unikat.Kuratorische Hinweise
- Am 25.8.2006 als Dauerleihgabe an Musée des Arts Décoratifs, Paris.
- Zugehörig ein "Certificato di Garanzia" der Schwester Lucino Ferros und letzten Glashütteneigentümerin, Ada Ferro Zabot, vom 5.6.93, demzufolge die Vase eine Arbeit Luciano Ferros aus den Jahren 1950-1955 sei. An der Zuverlässigkeit dieser Angaben gibt es jedoch Zweifel. Wahrscheinlicher ist, dass die Vase zu den vielen Unikaten zählt, die in Zusammenarbeit von Anzolo Fuga und Luciano Ferro um 1965-1968 entstanden sind.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
AusstellungsgeschichteAb 25.08.2006 als Dauerleihgabe an Musée des Arts Décoratifs, Paris
Literatur/QuellenVgl. Marc Heiremans, AVEM. Arte Vetraria Muranese. Artistic Production 1932–1972, Stuttgart 2020, Abb. 88, S. 154.In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenUnbezeichnet