Skip to main content
WMF (Hersteller*in), Kerzenleuchter, 1967
Kerzenleuchter
Kerzenleuchter

Kerzenleuchter

ObjektbezeichnungLeuchter
Hersteller*in (gegründet 1853)
Provenienz (1941‒2017)
Datierung1967
Material/TechnikRotes Craquelée-Glas, modelgeblasen. Schlanke Kegelform mit abgesetzter, zylindrischer,auskragender Tülle.
Epoche20. Jahrhundert - Design
Maße15,4 (H) x 8,5 (D) cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortGeislingen, Deutschland
ObjektnummerGl 1997-25
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenWMF KRISTALL GERMANY; Bez.Ort: obere Wand; Bezeichnungstechnik: Etikett mit Aufdruck in Gold und Schwarz
Bierbecher
Erich Jachmann
1965
Vase
Erich Jachmann
1950/1951
"Majakka"
Oiva Toikka
1964
"Jagdhaus"
Wilhelm Braun-Feldweg
ca. 1958
Henkelglas
WMF
1977
Dreipassige Schale
WMF
1950/1960er Jahre
Rote Fußvase
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
um 1950–1960
Fußvasenpaar
Ingridhütte
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Party-Leuchter
WMF
um 1968
Bierstange
WMF
1977–1978