Skip to main content
Auf der Abbildung rechts
Kerzenleuchter in Engelsgestalt
Auf der Abbildung rechts
Auf der Abbildung rechts
ObjektnummerGl 1997-7

Kerzenleuchter in Engelsgestalt

ObjektbezeichnungKerzenhalter
Entwurf (Schwäbisch Gmünd 1884–1974 Schwäbisch Gmünd)
Provenienz (1941‒2017)
Datierung1970/1980er Jahre
Material/TechnikGelbliches farbloses Glas gegossen. Engelform
Epoche20. Jahrhundert - Design
MaßeB 11,2 x T 4,1 cm
BeschreibungAbb. rechts
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbez.
Abbildung links
Jacob Wilhelm Fehrle
um 1970–1980
Mod.Nr. 008
Jacob Wilhelm Fehrle
1. Hälfte 1970er Jahre
Mod.Nr. 007
Wiesenthalhütte <Schwäbisch Gmünd>
1. Hälfte 1970er Jahre
Zweigvasen
Ludwig Breit
um 1971
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Klaus A. Breit
um 1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Klaus A. Breit
um 1970
zwei Blockvasen
Dr. Klaus A. Breit
nach 1971
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Klaus A. Breit
1988?
Glasplastik "Zwei Menschen"
Wiesenthalhütte <Schwäbisch Gmünd>
1979
Glasskulptur
Wiesenthalhütte <Schwäbisch Gmünd>
1970er Jahre
"Dublin", Mod.Nr. 219, Trinkglasservice
Wiesenthalhütte <Schwäbisch Gmünd>
1983
Likörkelche Mod.Nr. 521 (re.)
Wiesenthalhütte <Schwäbisch Gmünd>
1958
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu