Skip to main content
ObjektnummerGl 1997-443 a-d

Schälchen

ObjektbezeichnungSchälchen
Ausführung (1925 - 1977)
Datierungnach 1925
Material/TechnikHelles rauchbraunes Pressglas, Boden plangeschliffen und poliert. Flach gewölbte Tellerform mit abgestuftem Boden und zwei seitlichen, gewölbten Griffen, deren dreieckige Ansätze das reliefierte Spitzoval berühren. Die runde Standfläche und das umgebende Spitzoval gleichen einem Auge.
EpocheNiederländisches Design
MaßeH 2,2 x D 10,1 mit Griffen 11,5 cm
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dana Vachtová
um 1970–1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henri Bergé
um 1902/1903
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henri Bergé
1908/1909
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Nicolas
um 1930–1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stanislav Libenský
um 1945–1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Verboeket
1964–1968
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Webb & Sons
um 1885
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1906–1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stevens & Williams
um 1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
John Moncrieff's North British Glassworks
Vor 1939 oder um 1946–1961
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu